Alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai, wie es so schön im Lied heißt. Und so beschloss ich einen Frühjahrsputz im Blog durchzuführen. Alle alten Beiträge seit 2008 sind jetzt nicht mehr verfügbar. Los geht es wieder mit dem Neuanfang ab April 2020. Außerdem habe ich mal wieder das Design / Theme gewechselt. Wie ich mich kenne, … Weiterlesen

WordPress Classic Editor aktivieren

Ich habe vor einigen Tagen ja schon über den neuen WordPress Editor Gutenberg geschrieben gehabt. Da ich aber auch, wie geschrieben, mich an den Gutenberg gewöhnen muss und ein wenig den guten alten Classic Editor nachtrauerte, wollte ich mich nach einer Möglichkeit erkundigen diesen wieder zurück zu holen. Dies geht einfacher als ich mir gedacht … Weiterlesen

Gutenberg WordPress Editor

Mit Gutenberg muss ich mich noch anfreunden. Ich meine nicht den Johannes 😉 sondern den von WordPress. Es ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig wenn man einen anderen WordPress Editor gewohnt war. Sicher hat alles seine Vor und Nachteile aber dieser Blockeditor ist schon eine Nummer für sich. Auf den ersten Blick etwas verwirrt für die Leute … Weiterlesen

Betriebssystem im Beta Stadium

In letzter Zeit komme ich mir als Betatester bei der Nutzung von Windows 10 vor. Nach jedem Update gibt es hier oder da Dinge, die nicht mehr oder nicht mehr so funktionieren wie sie sollten. In den Fachmedien tauchen nach den Updates immer wieder Nachrichten bzw. Meldungen über Probleme bei dem Usern oder bei Firmen … Weiterlesen

5 Jahre später, ein Lebenszeichen da lassen

Bloggen war mal cool. Ich bloggte seit 2005 mit WordPress und hatte mehrere Blogs seit der Zeit am laufen. Jetzt nennt sich jeder Blogger, egal ob auf Twitter oder Instagram oder wo auch immer. Glaube die wissen nicht wirklich, dass es im Ursprünglichem Sinne nichts mit bloggen zu tun hat was die da so treiben … Weiterlesen