Ich erinnere mich nicht mehr wirklich genau an das Datum, wann ich das erste mal mit WordPress in Berührung kam. Es war aber recht früh. Müsste einer der paar ersten Versionen gewesen sein. Erinnere mich noch daran das die sich wahrscheinlich nur wenige Zeit davor in WordPress unbenannt hatten. Vorher hieß die Software noch b2 cafelog was auch Charme hatte.
WordPress begleitet mich also seit ca. 20 Jahren oder ich begleite WordPress 😉 ? Egal. Es ist wie es ist und seit neustem ist WordPress in der Version 6.3 erschienen. Ich freue mich ein wenig darauf mich mit der neusten WordPress Version vertraut zu machen. Soll sich doch das ein oder andere geändert haben. Mehr direkt im Editor möglich und so. Ich bin mal gespannt.
Dennoch blicke ich auch ein wenig mit einem weinenden Auges zurück zu den Anfängen von WordPress zurück. Der Classic Editor war damals völlig ausreichend um Beiträge zu schreiben, zu editieren, und zu veröffentlichen. Überschaubarer halt und für den Menschen als Gewohnheitstier bekannt einfach zu bedienen. Seit WordPress jetzt den Gutenberg Editor hat, muss ich zugeben tue ich mich hier und da ein wenig schwer.
So spielte ich auch schon mal mit dem Gedanken mir mal das ClassicPress anzugucken. Das ist WordPress old School also ein sogenannter Fork, also eine Software welche sich abgespalten hat von der Ursprünglichen Software. Mal gucken, vielleicht findet sich ja noch die Zeit es mal auszuprobieren.