In der Kürze liegt die Würze oder Dateinamen früher mal

Heute vergeben wir, ohne darüber nachzudenken, Dateinamen die so lange sind, dass wir sofort erkennen können worum es geht. Viele wissen sicherlich wovon ich rede. Privat als auch im Unternehmen, schlagen da viele über die Strenge. Da gibt es Ordnernamen und Dateinamen, welche fast als Kurzgeschichte durchgehen könnten 😉 .

Früher war das nicht der Fall, da es einfach nicht möglich war. Über Jahrzehnte war 8.3 Standard, was es das benennen von Dateinamen und Ordner anging. Da musste man beim vergeben der Dateinamen schon etwas Kreativität und Phantasie einsetzten. Man kann sich denken, dass die Dateinamen schon etwas hieroglyphisch ausschauten.

Aber auch heute kommt es hin und wieder zu Problemen, wenn man Kurzgeschichten als Datei und Ordnernamen nutzt. Über 255 Zeichen zu nutzen führt zu Problemen. Leider wissen das sehr viele nicht und so kommt es dann zu Problemen im IT Umfeld, welche vermieden werden könnten. Daher achtet ruhig darauf, wie Ihr Dateinamen und Ordner benennt 😉 .