Ich mach dir gleich Beine, oder wie man alte Rechner tunen kann.

Heute gibt es etwas aus der Mottenkiste 😉 . Etwas nützliches für Benutzer alter Rechner bzw. die noch keine SSD Festplatte nutzen und der HD Festplatte im PC Beine machen wollen. Seit ihr Ready? Dann ab mit dem Boost! 🙂

Ok, Schluss mit den Wortwitzen. Ich will hier etwas über die ReadyBoost Technologie schreiben. Viele haben diese Funktion von Windows nicht mehr auf dem Schirm. Ist vielleicht in Vergessenheit geraten oder davon noch nie gehört. Da kann man abhilfe schaffen. Vielleicht eignet sich gut dafür der Wikipedia Beitrag über ReadyBoost.

Diese gibt es seit Windows Vista und hat damit schon 15 Jahre auf dem Buckel. Nichtsdestotrotz finde ich, dass man ruhig die ReadyBoost Funktion mal wieder erwähnen könnte. Auch, weil dadurch alte Rechner, welche noch HD Festplatten verwenden, bis zu 50-80% flotter gemacht werden könnten.

Wie ich finde, ist der Performance Gewinn durchaus sehenswert. Dazu braucht man nicht viel. Einen USB Stick zum Beispiel oder eine SD-Karte, die glaub ich mittlerweile jeder, auch in größeren Stückzahlen, zu hause rumliegen hat.

Doch wie aktiviert man die ReadyBoost Technologie? Ganz einfach da diese in der Regel im AutoPlay Dialog erscheint, sobald man den USB Stick anschließt. In diesem Dialogfenster wird ReadyBoost angezeigt und dort kann man dann die Funktion aktivieren bzw. nutzen. Ich selber werde vielleicht die Tage dies auch mal wieder ausprobieren und meine alte Kiste vom Staub befreien und versuchen neues ReadyBoost leben einzuhauchen.