Ich melde mich mit einem kurzem Beitrag zurück und somit mit einem weiteren Lebenszeichen für das Blog 😉 . Ja Asche auf mein Haupt das ich es so vernachlässige, aber mein Blog mein Rhythmus 🙂
Microsoft Edge, basierend auf Chromium, soll den Internet Explorer ablösen. Laut Meldungen macht er es ganz gut. Leider gibt es hin und wieder aber das Problem, warum auch immer, die Ursache habe ich noch nicht finden können, startet dieser nicht.
Wenn man auf den Edge klickt, also starten möchte, erscheint für ein paar Augenblicke dieser und schließt sich wieder. Um das Problem zu lösen, wenn der Edge nicht startet, habe ich bis jetzt die folgende Lösung und zwar, dass man den Edge Ordner umbenennt oder löscht.
Diesen findet ihr unter c:\benutzer\eurenbenutzernamen\appdata\local\microsoft\ dort gibt es einen Edge Ordner. Diesen löschen oder umbenennen. Ich würde erst mal umbenennen den, wenn es bei euch mit der Lösung nicht klappt könnt ihr es noch rückgängig machen. Danach sollte der Edge wieder normal starten.
Ich habe hier den verdacht, dass bei einem Edge Browser Update was zerschossen wird und daher der Browser danach nicht mehr startet bzw. richtig funktioniert.
Hoffe ich kann mit diesem kleinen Beitrage dem einen oder anderen helfen. Bleibt gesund!