Um Kosten zu sparen wurde in den letzten Jahren bei den meisten Unternehmen die IT Abteilung und deren Leistung und Know-how ausgelagert. Bei einigen Unternehmen scheint in dem Denken aber ein Wandel stattzufinden.
So wie bei General Motors zum Beispiel, welches gerade dabei ist die IT wieder nach hause zurück zu holen. Man hat eingesehen das man mit dem Outsourcing zwar spart aber auf Dauer Kompetenz und Wissen aus der Hand gibt welches mehr zu schaden scheint als das man Kosten einspart……
Wenn man sich so die Preise der externen IT Dienstleister anguckt, kommt man auf den Gedanken, dass ein eigener Mitarbeiter, welcher sich um die IT kümmert, kostengünstiger ist als der externe Dienstleister.
Wie man sieht, ist nicht alles so sinnvoll, wenn es auf auf dem ersten Blick als sinnvoll erscheint. Ich denke das weitere Firmen im laufe der Zeit die IT wieder zurückholen werden.
Haben Sie auch Erfahrung im auslagern der IT?